top of page

Jagd ohne Angst

Viele Jägerinnen und Jäger kennen es: Der Puls rast, die Hände zittern, der Schuss verreißt – oder der Finger bleibt starr am Abzug, obwohl die Situation klar wäre. Schussangst, das sogenannte „Mucken“, ist kein seltenes Problem, sondern ein menschlich völlig normaler Reflex. Doch gerade in der Jagd kann er belastend sein und Selbstvertrauen nehmen.

 

„Jagd ohne Angst“ ist ein speziell entwickeltes psychologisches Begleitprogramm, das Jägerinnen und Jägern hilft, innere Blockaden zu lösen und mit Ruhe, Konzentration und Gelassenheit zur Jagd zurückzufinden.

jagdfieber4.webp

Inhalte des Programms
 

 

 

  • Analyse der individuellen Auslöser: Was macht nervös, woher kommt die Angst?

  • Mentale Techniken zur Stressregulation vor und während des Schusses.

  • Atem- und Achtsamkeitsübungen, um die innere Ruhe am Ansitz oder auf der Drückjagd zu bewahren.

  • Praktische Routinen, die Schritt für Schritt in den jagdlichen Alltag eingebaut werden können.

  • Aufarbeitung belastender Erlebnisse (z. B. Fehlschüsse, schwere Nachsuchen), um neues Vertrauen aufzubauen.

     

Für wen ist „Jagd ohne Angst“ geeignet?
 

 

  • Für Jungjäger, die nach der grünen Matura noch unsicher sind.

  • Für erfahrene Jäger, die unter Mucken oder Schussangst leiden.

  • Für alle, die ihre mentale Stärke verbessern und die Jagd mit mehr Gelassenheit erleben wollen.



Ihr persönlicher  Nutzen
 

  • Mehr Sicherheit im Umgang mit der eigenen Waffe.

  • Ein klarer Kopf im entscheidenden Moment.

  • Ein gestärktes Selbstvertrauen und mehr Freude an der Jagd.

  • Die Fähigkeit, mit Ruhe und Respekt den Schuss abzugeben – oder bewusst darauf zu verzichten.

Jagd ohne Angst“ gibt Ihnen die Sicherheit zurück, die Sie brauchen,
um weidgerecht, verantwortungsvoll und mit Freude zu jagen.

"Jagd ohne Angst" wird als
Einzel-Coaching für Jägerinnen und Jäger

angeboten. 
Preis auf Anfrage

bottom of page