top of page

Ruhe bewahren unter Druck

Ob auf der großen Gesellschaftsjagd oder bei der Jagdprüfung: Drucksituationen gehören zur Jagd. Viele Jägerinnen und Jäger spüren in diesen Momenten Nervosität, Unsicherheit oder das Gefühl, von außen beobachtet und bewertet zu werden. Die Folge: zittrige Hände, ein unsicherer Schuss, Blockaden im Kopf. 
Das muss nicht sein. Mit psychologischer Unterstützung lernen Sie, mit Druck souverän umzugehen und auch in herausfordernden Situationen einen klaren Kopf zu bewahren.

jagdfieber3.webp

Inhalte des Programms

  • Stress- und Angstbewältigung: Methoden, um Nervosität abzubauen

  • Mentale Routinen, die Sicherheit geben – vom Standtreiben bis zur Schießprüfung

  • Konzentrationstechniken, um trotz Ablenkung fokussiert zu bleiben

  • Selbstvertrauen stärken, um auch unter Beobachtung gelassen zu handeln

  • Nachbereitung belastender Erlebnisse, um künftige Situationen entspannter zu meistern


Für wen geeignet?
 

  • Jägerinnen und Jäger, die bei Gesellschaftsjagden Druck empfinden

  • Jagdschüler, die sich auf die grüne Matura vorbereiten

  • Erfahrene Jäger, die in Prüfungssituationen (z. B. Schießnachweis) nervös werden


Ihr persönlicher Nutzen
 

  • Gelassener und sicherer Umgang mit Stresssituationen

  • Mehr Selbstvertrauen bei Gesellschaftsjagden und Prüfungen

  • Weniger Angst vor Fehlern – mehr Freude am jagdlichen Erleben

  • Ein klarer Kopf, auch wenn es hektisch wird

 

 Mit psychologischer Unterstützung lernen Sie,
Druck nicht als Bedrohung,
sondern als Herausforderung zu nutzen –
und so Sicherheit, Ruhe und Freude zurückzugewinnen.


 

"Ruhe bewahren unter Druck"
wird als Einzel-Coaching
für Jägerinnen und Jäger 
angeboten. 
Preis auf Anfrage

bottom of page