top of page
Suche


Der jagdliche Weitschuss: Können, Faszination und Verantwortung
Praxistipps für den Weitschuss. Ein klarer Herbstmorgen. Die Luft frisch, die Fernsicht beinahe grenzenlos. Tief unten im Hang zieht eine einzelne Gams ahnungslos, wachsam zugleich. 480 Meter zeigt der Entfernungsmesser. Die Waffe liegt stabil in der Auflage, das Absehen ist gestochen scharf, der Ballistikturm korrekt eingestellt. Alles scheint vorbereitet – und doch liegt zwischen Finger und Abzug eine unsichtbare Distanz: die Entscheidung, ob man diesen Schuss verantworten
bottom of page
