top of page
Suche


Zielfernrohre, die Vertrauen schaffen: Die ZEISS V4-Serie im Überblick
Der Hang liegt im letzten Licht. Ein Atemzug, das Klicken des Sicherungsschiebers. In solchen Sekunden entscheidet sich, ob Technik nur Werkzeug ist – oder Rückhalt. Wer jagt, weiß: Ein gutes Zielfernrohr ist kein Luxus. Es ist Ruhe im Sturm. Und genau hier setzt die ZEISS Conquest V4 an: mit klarer Optik, wiederholgenauer Mechanik – und dem vielleicht wichtigsten Vorteil überhaupt: psychologischem Vertrauen.


Leichter, leiser, jagdpraktisch: Schalldämpfer von Freyr & Devik
Es ist ein kühler Herbstmorgen, der Hang liegt noch im Dunst, und die Welt wirkt still – bis der Schuss bricht. Doch statt des üblichen, harten Knalls ist nur ein dumpfes „Plopp“ zu hören, ein kurzer Schlag, der rasch im Wald verhallt. Seit einiger Zeit testen wir die Featherweight-Serie von Freyr & Devik. Und ich kann schon jetzt sagen: Sie haben unsere Art zu jagen verändert.


Test: In der Dämmerung mit dem Zeiss Victory HT 10x54
Es gibt Ferngläser, die begleiten einen jahrelang durchs Revier – und es gibt Ferngläser, die schon beim ersten Anblick den Anspruch stellen, etwas Besonderes zu sein. So ging es mir, als ich das Zeiss Victory HT 10×54 in die Hand nahm. Schon beim ersten Blick durchs Glas war klar: Das ist kein Allrounder für den schnellen Reviergang, sondern ein Spezialist für die Jagd in Grenzbereichen.
bottom of page
