top of page

Die exklusiv Schurian Blockbüchse: Präzision in Perfektion

Thomas Schurian, mit seiner exklusiv Schurian Blockbüchse - Modell Jagdkaiser.
Thomas Schurian, mit seiner exklusiv Schurian Blockbüchse - Modell Jagdkaiser.

In einer kleinen, aber hochspezialisierten Werkstatt in Kärnten entsteht eine Jagdwaffe, die man nicht einfach „Gewehr“ nennen kann. Die exklusiv Schurian Blockbüchse ist mehr als das – sie ist ein Bekenntnis zu echter österreichischer Büchsenmachertradition, gepaart mit moderner Ingenieurskunst und der Leidenschaft eines Teams rund um Thomas Schurian.



Was in seiner Werkstatt gefertigt wird, ist kein Serienprodukt. Jede Blockbüchse ist ein Unikat, aufwendig von Hand gefertigt, millimetergenau eingepasst und für den jeweiligen Jäger gebaut. Und doch eint alle Modelle dasselbe Prinzip: kompromisslose Präzision.



Das vergessene System – wiederentdeckt und perfektioniert


Das Herzstück der Waffe ist das traditionsreiche Blocksystem – ein Mechanismus, der vor über 150 Jahren entwickelt, aber über Jahrzehnte in Vergessenheit geraten war. Das Team rund um Thomas Schurian und Büchsenmacher Thomas Schrödl hat es nicht nur wiederentdeckt, sondern weiterentwickelt.


Das exklusiv Schurian-System vereint die Sicherheit eines massiven Stahlblocks mit der Eleganz und Führigkeit moderner Jagdwaffen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Beim Nachladen bleibt der Schütze in der Visierung, behält das Stück im Blick und kann rasch und sicher nachsetzen - wenn notwendig. Anders als bei einer Kipplauf-Büchse, wo man stets „aus der Optik herausmuss“, bleibt man mit der Blockbüchse ganz im Moment – konzentriert, präzise, ruhig.


Diese Konstruktionsweise macht das System besonders wiederholgenau. Lauf und Patronenlager sind fest verbunden, das sorgt für eine außergewöhnliche Präzision – selbst auf weite Distanzen. Schützen, wie der bekannte Rekordjäger Ammon-Ammon berichten von Treffern jenseits der 1200 Meter, und das mit Waffen, die durch ihre Kompaktheit und Balance auch auf der Pirsch brillieren.




Ein Schaft wie kein anderer – stabilisiertes Edelholz als Zukunft des Jagddesigns


Doch was diese Büchse wirklich einzigartig macht, ist das Schaftholz. Exklusiv Schurian hat ein Verfahren entwickelt, das weltweit Aufsehen erregt: stabilisierte Hölzer. Das bedeutet: Edelste Nuss- und Wurzelhölzer, aber auch heimische Gehölze werden mit einem speziellen Epoxidharz in einem aufwendigen Vakuumverfahren bis in den Kern hinein verfestigt. Die Poren, Risse und Hohlräume verschwinden – das Holz bleibt in seiner Maserung und Farbe vollkommen natürlich, wird jedoch widerstandsfähig wie Synthetik.


Einer der erfahrenen und handwerklich begabten Mitarbeiter von exklusiv Schurian beim händischen Schäften.
Einer der erfahrenen und handwerklich begabten Mitarbeiter von exklusiv Schurian beim händischen Schäften.

Das Ergebnis ist eine Symbiose aus Natur und Technik: „Ein stabilisierter exklusiv Schurian-Schaft bleibt formstabil bei Nässe, Hitze oder Frost, zerkratzt nicht und verzieht sich nicht. Selbst ein Ehering hinterlässt keine Spuren. Das bedeutet: kein Kompromiss mehr zwischen Schönheit und Alltagstauglichkeit“, so Thomas Schurian zu Schuss und Stille: „Wir wollten das Beste aus beiden Welten vereinen. Die Seele des Holzes – und die Härte der Technik.“





Für die Jagd der Zukunft – aus Kärnten in die Welt


Ob auf Gams im Hochgebirge, auf Rotwild in den Karpaten oder auf Büffel in Afrika – Die exklusiv Schurian Blockbüchsen sind inzwischen weltweit im Einsatz. Jäger berichten von Jagderlebnissen in Kasachstan, Kirgistan oder Kanada, die mit einem Stück österreichischer Präzisionsarbeit erfolgreich endeten.


Die exklusiv Schurian Blockbüchse ist dabei nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Statement: Sie steht für handwerkliche Exzellenz, für die Liebe zum Detail und für jene leise Ehrfurcht vor dem Wild, die gute Jäger mit guten Waffen verbindet.


Diese Blockbüchse nennt Schurian liebevoll "Kärntnerin", denn der stabilisierte Schaft ist aus hellem Zirbenholz gefertigt und  "ist wie eine fesche Kärntnerin, blond, zart - zum Verlieben".
Diese Blockbüchse nennt Schurian liebevoll "Kärntnerin", denn der stabilisierte Schaft ist aus hellem Zirbenholz gefertigt und "ist wie eine fesche Kärntnerin, blond, zart - zum Verlieben".


Die stille Größe der Perfektion


In einer Zeit, in der vieles industriell gefertigt und schnelllebig geworden ist, wirkt eine exklusiv Schurian Blockbüchse wie ein Gegenentwurf: beständig, ehrlich, kompromisslos präzise.

Thomas Schurian im Anschlag mit "seiner" exklusiv Schurian Blockbüchse.
Thomas Schurian im Anschlag mit "seiner" exklusiv Schurian Blockbüchse.

Sie ist kein Gewehr von der Stange – sie ist ein Stück Persönlichkeit, geschaffen für Jäger, die das Besondere suchen.


Ein Meisterstück aus Kärnten – und ein leiser Beweis dafür, dass wahre Qualität nicht laut sein muss.

Kommentare


bottom of page