top of page

Gebirgsjäger im Taschenformat: das Swarovski EL Range 32

Aktualisiert: 27. Sept.


Jägerin mit Swarovski EL 32 Range auf Gamsjagd
Jägerin mit Swarovski EL 32 Range auf Gamsjagd

Der Morgen im Hochgebirge beginnt mit einem Hauch von Eis in der Luft. Erste Sonnenflecken kriechen über Scharten und Felsen, irgendwo klirrt ein Stein. Genau hier, auf langen Gams-Pirschen und später am stillen Abendansitz, hat mich das Swarovski EL Range 32 verblüfft: so kompakt, so leicht – und im Blickbild so „groß“, dass man nach den ersten Sekunden schlicht vergisst, dass man durch ein 32er-Fernglas blickt.



Eine  Gamsgeiß - aufgenommen mit  Smartphone - ohne Adapter - durch das El Range 10x32.
Eine Gamsgeiß - aufgenommen mit Smartphone - ohne Adapter - durch das El Range 10x32.

Das Swarovski EL Range 32 liefert ein klares, farbneutrales, kantenscharfes Bild, das gerade im steinigen, kontrastreichen Gams-Revier seine Stärken zeigt. Feinheiten im Winterhaar, eine Ohrspitze am Grat, der hauchdünne Schattenwurf am Hang – es sind diese Details, die über „ansehen“ und „ansprechen“ entscheiden.


Und die bleiben auch, wenn das Licht weich wird: Für seine Größe beeindruckt die Helligkeit in der Dämmerung.





Messen, denken, entscheiden – in einem Fluss


Der integrierte Entfernungsmesser arbeitet schnell und präzise; Winkel werden mitgedacht, die Anzeige kommt fix, die Bedienung ist intuitiv. Auf steilen Schüssen nimmt das viel Unsicherheit. Die Tracking-Assistant-Funktion hilft anschließend, den Schussort wiederzufinden – wahlweise direkt am Glas oder via App am Handy. In der Praxis ist das Gold wert, wenn Gelände und Entfernung das Gedächtnis beim Suchen des Anschusses austricksen.




Perfektes Duo: EL Range + Swarovski Zielfernrohr


Richtig elegant wird’s in der Kombination mit Swarovski-Zielfernrohren: Über die Swarovski Optik Hunting App lassen sich mehrere ballistische Profile verwalten und sowohl EL Range als auch kompatible Zielfernrohre zentral konfigurieren. Per Bluetooth koppeln, Profile übertragen – und schon sprechen Glas, App und Optik eine Sprache. Ergebnis: weniger Kopfkino im Schussmoment, mehr Ruhe, mehr Konstanz.



Bergtauglich kompakt

Swarovski EL Range 10x32
Swarovski EL Range 10x32

Auf langen Anstiegen zählt jedes Gramm. Das EL Range 10x32 bringt ohne Batterie rund 680 Gramm auf die Waage, misst 143 × 131 × 69 mm und misst Distanzen von 9–1.500 m (inkl. Winkel). Das 8x32 bietet den größeren Überblick (FOV) und misst 10–1.500 m; beide liefern rund 90 Prozent Lichttransmission – bemerkenswert in dieser Klasse.




Größere Geschwister: 42 mm für Reichweite & Dämmerung


Wer häufig bis in die tiefe Dämmerung jagt oder maximale Messreichweite möchte, greift zu den EL Range 42-Modellen (8x42 / 10x42 / 12x42). Sie messen bis ~2.000–2.200 yds (~1.830–2.010 m), integrieren Winkel-/Umweltdaten, sind ebenfalls App-fähig (Bluetooth) und profitieren vom breiteren Objektiv: mehr Reserven, wenn das Licht knapp wird.



Äußerliche Unterschiede zu den 42ern


Die EL Range 32 unterscheiden sich nicht nur in Größe und Gewicht von den 42ern, sondern auch klar in der Form: Die beiden EL Range 32-Modelle besitzen eine einfachere, schlankere Brückenkonstruktion und wirken dadurch kompakter und führiger. Die EL Range 42 hingegen treten mit ihrer typischen Doppelbrücke und den voluminöseren Tuben deutlich wuchtiger auf – klassischer „Großglas-Look“ mit mehr Dämmerungsreserven.



Technische Daten


EL Range 10x32

• 10× / 32 mm, Sehfeld 110 m/1000 m, 680 g ohne Batterie, 9–1.500 m Messbereich, Messzeit ≤ 0,5 s, ±1 m Genauigkeit, ±90° Winkelmessung, CR2-Batterie.


EL Range 8x32

• 8× / 32 mm, Sehfeld ~135 m/1000 m (405 ft/1000 yds), Gewichtsangabe ~685 g, 10–1.500 m (Angabe in yd auf US-Seite), Tracking Assistant, App-Konfiguration.


EL Range 8x42 / 10x42 / 12x42 (TA)

• Messbereich bis ~2.200 yds, Winkel- und Umgebungsdaten, ballistische Korrektur via App/Bluetooth; 8x42 ca. 930 g (32,8 oz) ohne Batterie.



App & Bluetooth


Koppeln über Swarovski Optik Hunting App (iOS/Android), bis zu drei ballistische Profile, Gerätemanagement für EL Range und Swarovski-Zielfernrohre in einer App. Pairing: Mess- und Mode-Taste gleichzeitig halten, LED blinkt blau – dann in der App verbinden.



Die Gams in Blick.
Die Gams in Blick.

Das EL Range 32 ist für das Schuss und Stille-Team kein Kompromiss, sondern ein echter Gebirgsjäger: kompakt, führig, schnell – mit einem Blickbild, das an größere Gläser heranreicht – und einem Entfernungsmesser, der Entscheidungen vereinfacht. In der Kopplung mit Swarovski-Zielfernrohren spielt das System seine Stärke aus: messen, korrigieren, schießen – ein konsistenter Ablauf, der Ruhe in den Moment bringt.


Wer maximale Dämmerungsreserven oder Reichweite sucht, findet sie in den 42ern; wer Kilo und Kubik sparen will, bleibt beim 32er – und verpasst dennoch nichts Wesentliches.

Kommentare


bottom of page