Hausken JAKT XTREM 224 - Wenn die .30-06 fast flüstert
- Hans ARC
- 9. Sept.
- 3 Min. Lesezeit

Testbericht
Der Morgen im Revier ist kühl, die Luft klar, das Gras noch feucht vom Tau. Ich schultere die leichte Sauer S 202 Highland mit ihrem kompakten 51-cm-Lauf. Vorn sitzt ein massiver Zylinder: der Hausken JAKT XTRM MK2 Schalldämpfer in der langen 224-mm-Version. Schon beim ersten Anblick wirkt er wie ein Versprechen – weniger Knall, weniger Rückstoß, mehr Kontrolle. Und genau das hält er auch.
Eindruck und Technik

Mit 50 Millimetern Durchmesser und dem typischen Over-Barrel-Design baut der XTRM MK2 224 zwar wuchtig, aber nicht unhandlich. Rund 14 Zentimeter greift er über den Lauf zurück, sodass die Sauer S 202 mit kurzem 51-cm-Lauf trotz des langen Dämpfers noch immer erstaunlich führig bleibt. Das Gewicht verteilt sich angenehm nach hinten, die Balance stimmt.
Die technische Raffinesse beim Hausken-Schalldämpfer steckt im Inneren: XTRM-Stahlgittergewebe sorgt nämlich dafür, dass die heißen Pulvergase effizienter abgeleitet und abgekühlt werden. Hausken verspricht damit eine Dämpfungsleistung von bis zu 34 Dezibel – und tatsächlich klingt der erste Schuss dumpf, gedämpft, fast unspektakulär.
Auf der Jagd mit der .30-06
Besonders interessant war für mich der Test im Kaliber .30-06 Springfield. Normalerweise ist das Kaliber, das 1906 für die US-Army entwickelt wurde, kein Kind von Traurigkeit, was Mündungsknall und Rückstoß angeht. Doch mit dem Hausken Schalldämpfer verwandelte sich die Highland in ein völlig anderes Gewehr:
Der Schussknall wird auf ein erträgliches Maß reduziert, Gehörschutz ist trotzdem Pflicht – aber das Ohr dankt es einem.
Der Rückstoß wirkt regelrecht gezähmt. Statt eines kräftigen Schlages spürt man nur noch ein sanftes Anstoßen. Gerade bei schnellen Schussfolgen oder im Anschlag auf dem Berg ein unschätzbarer Vorteil.

Bei der Gamsjagd im steilen Gelände wurde schnell klar: Das leichte, kurze Gewehr bleibt mit Schalldämpfer hervorragend führig, gleichzeitig bietet die längere Version die entscheidende Laufruhe für präzise Schüsse auch auf weitere Distanzen.
Reinigung – ein kleiner Wermutstropfen
Wo Licht ist, ist auch Schatten. So überzeugend die Leistung des XTRM 224 ist, so zeigt sich beim Thema Reinigung die Kehrseite. Das dichte Gewebe, das für die beeindruckende Dämpfung sorgt, macht die Pflege etwas mühsam. Pulverschmauch und Rückstände setzen sich fest, ein schnelles „Durchziehen“ reicht hier nicht. Wer den Dämpfer regelmäßig und sorgfältig reinigt, hat lange Freude daran – aber ein Selbstreiniger ist der Hausken nicht.
Farben und Individualität
Ein Detail, das Hausken charmant gelöst hat, ist die Farbauswahl. Ob klassisch schwarz, dezent jagdlich oder mit auffälligen Akzenten – der Jäger kann seinem Schalldämpfer eine persönliche Note verleihen. Für Traditionalisten bleibt das eher Nebensache, für Individualisten aber ein Pluspunkt.

Der Hausken JAKT XTRM 224 ist somit ein Schalldämpfer für Jäger, die kompromisslose Leistung suchen. Auf meiner Sauer S202 Highland im Kaliber .30-06 überzeugte er durch eine beeindruckende Dämpfung des Schussknalls, eine spürbare Rückstoßminderung und ein ausgewogenes Handling trotz der Länge.
Die Reinigung verlangt zwar Geduld, doch wer bereit ist, diese Mühe auf sich zu nehmen, wird mit einem Schalldämpfer belohnt, der in der Praxis Maßstäbe setzt.
Mit dem Hausken JAKT XTRM 224 wird die leichte Sauer S202 Highland im Kaliber .30-06 zur angenehmen Begleiterin. Ein Schalldämpfer, der nicht nur schützt, sondern die Waffe in ein präzises, kontrolliertes Werkzeug verwandelt – perfekt für die moderne Jagd.
Unterstützt wurde ich bei diesem Test von Büchsenmacher Gregor „Waffendoc“ Unterberger aus Paternion. Er gilt als echter Spezialist, wenn es um Schalldämpfer für Jagdwaffen geht. Mit seiner Erfahrung im Anpassen, Montieren und Warten von Schalldämpfern konnte er wertvolle Tipps geben – angefangen bei der optimalen Montage bis hin zur richtigen Pflege.
Wer in Österreich kompetente Beratung zum Thema Schalldämpfer sucht, findet in Unterberger einen verlässlichen Partner mit großem Fachwissen und einer spürbaren Leidenschaft für die Jagdtechnik.



Kommentare