Großer Produktratgeber: Jagdbekleidung von Carinthia
- Hans ARC
- 22. Sept.
- 8 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Sept.

Es ist ein eisiger Morgen im Revier. Der Frost knirscht unter den Jagdstiefeln, der Atem gefriert in kleinen Wolken vor dem Gesicht. Wer jetzt auf dem Hochsitz sitzt, weiß: Ohne die richtige Bekleidung wird Geduld zur Qual, und die Jagd zur Zitterpartie. Genau hier beginnt die Geschichte von Carinthia, einem österreichischen Traditionsunternehmen aus Seeboden in Kärnten, das seit Jahrzehnten Maßstäbe im Kälteschutz setzt – und längst vom Militär bis in die Jagdgemeinschaft höchste Anerkennung genießt.
Militärische Wurzeln – jagdliche Stärke

Carinthia ist vielen zuerst aus dem militärischen Bereich bekannt. Schlafsäcke und Kälteschutzanzüge für Spezialeinheiten haben den Ruf der Marke geprägt. Dieses Know-how ist in die Jagdlinie eingeflossen. Modelle wie die ISG Jacket oder die MILG Jacket stammen direkt aus der Militärkollektion und sind dennoch so leise, robust und praxisnah, dass sie für den jagdlichen Alltag prädestiniert sind. Besonders spannend ist, dass Carinthia auch militärische Tarnmuster wie Multicam oder Multicam Alpine verarbeitet – perfekt, um bei der Pirsch im Wald oder beim Winteransitz nahezu unsichtbar zu bleiben.
High-Tech im Kern – G-LOFT®
Das Herzstück aller Carinthia-Produkte ist die G-LOFT®-Isolation. Diese High-Tech-Kunstfaser verbindet die Leichtigkeit und Wärmekraft von Daune mit der Robustheit synthetischer Fasern. Sie verklumpt nicht, wärmt auch im feuchten Zustand und bleibt über Jahre hinweg formstabil. Außen kommen robuste, wasser- und windabweisende Stoffe zum Einsatz – vom klassischen Loden, der Tradition und Eleganz verkörpert, bis zu modernen, geräuscharmen Softshell-Materialien. Für Jäger entscheidend: kein Rascheln, keine unnötigen Geräusche, absolute Praxistauglichkeit.
Eigene Erfahrungen im Revier
Das Schuss und Stille-Team hat Carinthia über Jahre hinweg in allen Situationen getragen: bei Sturm im Hochgebirge, bei Schneefall bis zur Hüfte, bei nassen Pirschgängen im Frühling und bei stundenlangen Winteransitzen im Dezember. Nie hat uns die Kleidung im Stich gelassen. Besonders beeindruckend ist die Konstanz: Selbst wenn man schwitzt und danach lange still sitzt, hält G-LOFT® zuverlässig warm. Genau das macht den Unterschied zwischen einer halben Stunde Zähneklappern und drei Stunden konzentriertem Warten.

Produkt-Ratgeber: die Carinthia-Jagdlinie im Detail

Der absolute Klassiker für den langen Winteransitz oder bei der spätherbstlichen Gamsjagd mit Loden außen und G-LOFT-Isolation innen. Elegant, leise, robust - ein absolutes Must-have. Der Schnitt ist lang und großzügig mit Bewegungsausschnitt im Rücken, verstellbarer Taille sowie zahlreichen Taschen – darunter Magnettaschen vorne, Brusttaschen mit Fernglashalterung und Auszüge für Munition. Weitere Features sind die abnehmbare, in drei Richtungen verstellbare Kapuze, Thermofleece-Handgelenkwärmer, Zwei-Wege-Reißverschluss mit Leiste und dezente Gestaltung für lautlosen Einsatz. In Kombination mit der Carinthia Loden-Hose ist man für jede winterliche Jagd gerüstet. UVP: 599,90 Euro.

Die Carinthia Loden Hose vereint traditionelle Materialien mit modernster Funktion. Außen sorgt robuster Strichloden für eine natürliche, wetterbeständige Oberfläche, innen bietet eine leichte G-LOFT-Isolierung zuverlässige Wärme – auch bei Nässe. Bei Bedarf kann zusätzlich eine einzippbare Innenhose verwendet werden, die den Kälteschutz deutlich verstärkt. Praktische Details wie seitliche Reißverschlüsse bis zum Knie, ein verstärkter und vorgeformter Kniebereich, verstellbare Beinabschlüsse mit Schuhhaken sowie Taschenlösungen inklusive Messertasche machen die Hose besonders jagdtauglich. Mit rund 900 Gramm (Größe M, ohne Innenhose) ist sie angenehm leicht und bietet dennoch den nötigen Schutz für kalte Jagdtage, vor allem in Kombi mit dem Carinthia Loden Parka. UVP: 379,90 Euro

Die MILG Jacket ist eine kompromisslose Einsatzjacke, die Wärmeleistung, Robustheit und Bewegungsfreiheit perfekt vereint. Entwickelt nach militärischen Standards, bietet sie dank mittlerer G-LOFT-Isolierung zuverlässigen Kälteschutz bei gleichzeitig hoher Atmungsaktivität – ideal für lange Einsätze im Gelände oder aktive Jagdtage im Winter. Das widerstandsfähige Außenmaterial ist wind- und wasserabweisend, dazu sorgen durchdachte Details wie Belüftungsreißverschlüsse, eine verstellbare Kapuze und großzügige Taschenlösungen für volle Praxistauglichkeit. Trotz ihrer Schutzleistung bleibt die Jacke angenehm leicht und lässt sich kompakt verstauen. Die MILG ist damit ein echter Allrounder: warm, funktional und gebaut für Situationen, in denen Verlässlichkeit über alles entscheidet.

Eine hochfunktionale Leichtjacke, die speziell für aktive Einsätze entwickelt wurde. Mit ihrer dünnen Isolierung bietet sie genau die richtige Balance zwischen Wärme und Atmungsaktivität – ideal für bewegungsintensive Jagden, Pirschgänge oder als Midlayer unter einer stärkeren Wetterschutzschicht. Das Außenmaterial ist wind- und wasserabweisend, dabei angenehm leise und robust. Dank des geringen Gewichts (rund 500 g) und des kleinen Packmaßes verschwindet die Jacke problemlos im Rucksack, wenn sie nicht gebraucht wird. Belüftungsöffnungen, ein sportlicher Schnitt mit hoher Bewegungsfreiheit sowie praktische Taschenlösungen unterstreichen den aktiven Charakter der TLLG 2.0. Die richtige Wahl für Jäger, die leicht und flexibel unterwegs sein wollen – eine Jacke, die sich fast unbemerkt trägt, aber spürbar unterstützt, wenn die Temperaturen sinken. UVP: 349,90 Euro.

Übergangsjacke, hervorragend geeignet für Frühling und Herbst. Die ILG Jacket verbindet traditionelle Eleganz mit modernster Isolationstechnologie. Außen hochwertiger Südtiroler Loden, innen leichte G-LOFT-Fütterung, die auch bei Nässe zuverlässig wärmt – so entsteht eine Jacke, die stilvoll aussieht und zugleich hochfunktional ist. Mit ihrem ruhigen, geräuscharmen Material eignet sich die ILG perfekt für Pirsch und Ansitz. Praktische Taschenlösungen, eine abnehmbare Kapuze und ein komfortabler Schnitt machen sie vielseitig einsetzbar – ob als dezente Alltagsjacke oder als zuverlässige Begleiterin im Revier. UVP: 359,90 Euro.

Einer meiner persönlichen Favoriten aus der Carinthia Jagdkollektion. Die ISLG verbindet modernen Wetterschutz mit traditionellem Loden. Ärmel und Seiten bestehen aus wind- und wasserabweisendem Softshell, während der Körperbereich aus hochwertigem Südtiroler Loden gefertigt ist. Für Wärme sorgt eine leichte G-LOFT-Isolierung, die auch bei Nässe zuverlässig isoliert. Mit 940 g Gewicht ist die Jacke angenehm leicht, leise im Material und bietet dank Belüftungsreißverschlüssen, abnehmbarer Kapuze und durchdachtem Taschenkonzept volle Praxistauglichkeit. Damit eignet sich die ISLG besonders für die Jagd in Übergangszeiten, auf der Pirsch oder für lange Ansitze, wenn Schutz und Komfort gleichermaßen gefragt sind. UVP: 329,90 Euro.

Das Hunting Shirt von Carinthia ist weit mehr als nur ein Unterziehteil – es ist eine durchdachte, innovative Fusion aus Hemd, Midlayer und Funktionsjacke. Mit seiner leichten G-LOFT-Isolierung hält es angenehm warm, ohne aufzutragen, und bleibt gleichzeitig atmungsaktiv bei aktiver Bewegung. Das leise Außenmaterial macht es besonders jagdtauglich, während praktische Taschenlösungen Stauraum für Kleinigkeiten wie Patronen oder das Jagdmesser bieten. Durch den sportlich-bequemen Schnitt lässt es sich sowohl solo an milden Tagen tragen als auch perfekt unter einer Jacke kombinieren. So ist das Hunting Shirt ein vielseitiger Begleiter, der Tradition und Hightech verbindet – leicht, funktionell und wie gemacht für den Alltag im Revier. UVP: 284,90 Euro.

Die Goldeck Hunt Pants ist eine Hommage an den klassischen Jagdstil – gerade geschnitten, traditionell im Auftritt und zugleich ausgestattet mit modernster Materialtechnologie. Herzstück ist der neue, besonders robuste und wetterfeste Stoff, der Wind und Nässe zuverlässig abhält, dabei aber angenehm leise und atmungsaktiv bleibt. So eignen sich die Hosen perfekt für den Ansitz ebenso wie für den langen Pirschgang. Durchdachte Taschenlösungen, hohe Bewegungsfreiheit und die bewährte Carinthia-Verarbeitung machen die Goldeck Hunt Pants zu einem zuverlässigen Begleiter. Eine Hose, die jagdliche Tradition wahrt und dank innovativem Stoff zugleich die Brücke in die Moderne schlägt.
Die Carinthia-Militär-Produkte, die sich auch für die Jagd hervorragend bewähren

Ein Hybrid aus Softshell und Isolation, ursprünglich militärisch, heute ein Allrounder in Olive oder Tarnmuster. Durchdachte Details wie große Taschen, leiser Stoff und eine körpernahe Passform machen sie ideal für die Jagd. Robust, funktionell und unauffällig im Design – die ISG Jacket ist ein zuverlässiger Begleiter, wenn draußen Ernst gilt.UVP: 339,90 Euro
Eine hochentwickelte Kälteschutzjacke, für den professionellen Einsatz konzipiert. Die Jacke kombiniert robustes, wind- und wasserabweisendes Außenmaterial mit Isolierung, die selbst bei Nässe zuverlässig wärmt. Durchdachte Details wie die verstellbare, gefütterte Kapuze, Unterarmbelüftung und ein durchgehendes Taschenkonzept – von großen Außentaschen mit Thermofleece-Futter über Armtaschen bis zu Innentaschen – machen die Jacke vielseitig einsetzbar. Die MIG Jacket vereint hohe Wärmeleistung mit Robustheit und ist damit ein verlässlicher Partner bei kalten Jagdtagen, im Gebirge oder auf langen Ansitzen. Einziger jagdlicher Nachteil der Jacke: das Außenmaterial ist nicht geräuschlos. UVP: 449,90

Die Königsklasse für tiefsten Winter, entwickelt für extreme Minusgrade. Ideal für stundenlange Ansitze oder eisige Bergjagden. Mit rund 1,2 kg (Größe M) und einem Packmaß von ca. 17 × 33 cm bleibt sie dennoch transportfreundlich. Features wie eine im Kragen verstaubare Kapuze, seitliche Belüftungsreißverschlüsse, fleecegefütterte Taschen und ein Kompressionssack machen die Jacke vielseitig einsetzbar. Die HIG ist die richtige Wahl für längere Aufenthalte im Revier oder auf der Jagd bei eisigen Temperaturen, wenn absolute Verlässlichkeit gefragt ist. UVP: 449,90 Euro.

Leichte Isolationsjacke für kühlere Tage, flexibel im Zwiebelsystem. Mit G-LOFT-Isolierung (80 g/m² am Körper, 60 g/m² an den Armen) bietet sie zuverlässige Wärme bei minimalem Gewicht von nur rund 540 g (Größe M). Das wasserabweisende Außenmaterial schützt vor Wind und Feuchtigkeit, während die einrollbare Kapuze, fleecegefütterte Taschen und ein kompaktes Packmaß für Alltagstauglichkeit sorgen. Ideal bis etwa –5 °C, als leichte Jagdjacke, Midlayer oder kompakter Begleiter im Revier.UVP: 229,90 Euro

Eine ultraleichte Isolationsjacke mit sportlichem Schnitt. Mit G-LOFT-Füllung liefert sie zuverlässige Wärme bei milden bis moderaten Minusgraden, bleibt atmungsaktiv und kompakt. Mit nur rund 540 g (Größe M) und integrierter Packtasche ist sie ideal für unterwegs. Leise, funktionell und ausgestattet mit Wrist Warmers, verstellbarem Saum und praktischen Taschen – eine essentielle Jacke für Jagd, Outdoor und Alltag. UVP: 269,90 Euro.

Eine hochfunktionale, ultraleichte Isolationsjacke für Übergangsphasen und aktive Einsätze. Mit einer Doppelfüllung aus G-LOFT kombiniert sie wärmende Leistung mit minimalem Gewicht. Der Clou: Carinthia setzte bei dieser Jacke erstmals die ISO Mapping-Technologie ein, die Wärme gezielt dort bietet, wo sie gebraucht wird – und Gewicht spart an weniger kritischen Stellen. Der Materialmix überzeugt: Techno-Stretch in Rumpf- und Armbereichen sorgt für Bewegungsfreiheit, Mesh-Einsätze unter den Achseln verbessern das Klimamanagement. Die TLG Jacket ist ideal für Jäger, die auf Leichtigkeit, Bewegungsfreiheit und gezielte Wärme setzen – ein Begleiter, der kaum spürbar ist, aber im richtigen Moment schützt. UVP: 259,90 Euro.

Diese Hose setzt neue Maßstäbe in Sachen Funktionalität, Komfort und Robustheit. Aus dem innovativen RE1-Gewebe (wurde von Carinthia selbst entwickelt) gefertigt bieten sie vierfachen Stretch, extreme Haltbarkeit selbst nach Waschgängen bis 95 °C und eine muskelfreundliche Bewegungsfreiheit. Ihre Ausstattung spricht Bände: Eine G-LOFT-Isolierung im Bund sorgt für Wärme, ohne bei Bewegung zu stören, und strategisch platzierte Belüftungsschlitze regulieren das Klima bei intensiver Aktivität. Fünf gut erreichbare Taschen (darunter Beintaschen mit Seitenzugang und Mesh-Organizer) bieten Stauraum für alles Wesentliche. Anpassungsmöglichkeiten im Bund, verstellbare Beinabschlüsse und ein integriertes Stretchpanel runden das Gesamtpaket ab. Die Goldeck Pants ist ideal, wenn du eine Hose willst, die mit dir zieht und nicht gegen dich – stylisch, durchdacht und kompromisslos funktional. UVP: 259,90 Euro

Ein T-Shirt, das taktische Leistungsfähigkeit mit Tragekomfort für den Alltag verbindet. Hergestellt aus Merinowolle, bietet es hervorragende Temperaturregulierung, Geruchsresistenz und ein angenehmes Hautgefühl – ideal als Base Layer oder eigenständig getragen. Mit durchdachtem Schnitt, nahtarmen Flächen und funktionaler Passform ist das CFT darauf ausgelegt, sich nahtlos mit anderer Ausrüstung zu kombinieren. Leicht, leistungsstark und vielseitig – eine essentielle Schicht für Jäger, Outdoor-Enthusiasten und alle, die auf jedes Gramm und jede Funktion zählen. Das Shirt gibt es auch als Langarm-Version. UVP: 84,90 Euro.
Bekleidung für Jägerinnen

Carinthia hat erkannt, dass Frauen in der Jagd eigene Ansprüche an Passform und Funktion haben.
Deshalb gibt es inzwischen speziell zugeschnittene Modelle für Jägerinnen – nicht bloß verkleinerte Herrenversionen, sondern durchdachte Schnitte, die Komfort und Beweglichkeit erhöhen.
Gerade auf langen Ansitzen oder bei der Pirsch macht das einen entscheidenden Unterschied.
Psychologische Komponente – Wärme schafft Gelassenheit
Neben allen technischen Details hat Bekleidung auch eine psychologische Dimension. Wer friert, verliert Geduld und Konzentration. Wer warm bleibt, hält still, bleibt ruhig und vertraut dem Moment. Carinthia schenkt Jägern diese Gelassenheit – ein unsichtbarer, aber entscheidender Vorteil, wenn es auf den Augenblick ankommt.

Die Marke Carinthia steht somit für kompromisslose Qualität, durchdachte Funktion und absolute Praxistauglichkeit. Die Produkte bewegen sich im mittleren bis oberen Preissegment und sind damit keine Billigware – aber eine Investition, die sich lohnt.
Denn wer einmal erlebt hat, wie es sich anfühlt, stundenlang warm und trocken draußen zu sitzen, der weiß: Wärme ist nicht Luxus, sondern Grundlage jagdlicher Konzentration. Für das Schuss und Stille-Team ist Carinthia seit Jahren unverzichtbar – von Sturm im Gebirge bis hin zu Nächten im hüfttiefen Schnee







Kommentare